3. Januar 2019

Kamine und Kachelöfen liegen im Trend

Seit Jahrhunderten sind von Hand gesetzte Kachelöfen heiß begehrt. Mit ihrer milden Strahlungswärme und dem gefälligen Äußeren zaubern Kachelöfen pure Behaglichkeit ins Haus. Die Befeuerung mit Stückholz oder Pellets macht sie zu einem „natürlichen“ Heizsystem.

3. Januar 2019

SHK-Handwerk: Genau das Richtige für viele Azubis

Wir im Handwerk wissen schon lange, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Zum Glück gibt es zunächst die Möglichkeit, ein Praktikum zu machen, um zu lernen, sich auszuprobieren und um auch zu schauen, ob der Beruf dir Spaß macht. Ob der Anlagenmechaniker(in) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) etwas für dich ist, kannst du also schon vor der Ausbildung rausfinden.

3. Januar 2019

Tipps zum heizen in der kalten Jahreszeit

Überholte Heizungsanlagen, alte Gebäude und schlechte Wärmedämmung sind sicherlich Heizkostenfresser. Doch manchmal ist unser eigenes Heizverhalten die Ursache für die hohen Heizkosten. Wir geben Ihnen ein paar Tipps zum effektiven Heizen an die Hand, damit Sie günstiger und umweltschonender durch diesen Winter kommen.

3. Januar 2019

Was Sie über das Heizungslabel wissen sollten

Seit dem 26. September 2015 müssen EU-weit Heizgeräte und Warmwasserbereiter mit einem Energieverbrauchskennzeichnungslabel ausgestattet werden. Damit sind die von anderen Anwendungen bekannten Skalen von G (rot) bis A+++ (grün) nun auch zur Grundlage für Kaufentscheidungen von Wärmeerzeugern geworden. Im folgenden Kurzvideo erfahren Sie alles, was Sie als Kaufinteressent rund ums Heizungslabel wissen sollten.

News

Unser exklusiver Heizungsrechner - nur für Sie!