Am 15. September wird der „Tag des Bades“ in Ihrem Fachbetrieb um die Ecke gefeiert. Fachgroßhandel und Fachhandwerk informieren Bad- und Wasserliebhaber unter dem Motto „Bad und Gesundheit“ über Sauna, Dampfdusche, Badewannen und vieles mehr. Im Vordergrund steht dabei die Heilkraft, die Wasser – und damit jedes Badezimmer – mit sich bringt.
Ab Mitte des Jahres werden die ersten Energieausweise für ältere Wohngebäude ungültig. Sie haben eine Laufzeit von zehn Jahren und sind ab Juli 2008 für Häuser mit einem Baujahr vor 1966 ausgestellt worden. Hauseigentümer der betroffenen Gebäude müssen einen aktuellen Energieausweis vorlegen, wenn sie ihr Haus in naher Zukunft verkaufen, vermieten oder verpachten wollen.
Egal, ob Sie sich als Familie ein Bad teilen, sich als Single nach der Arbeit beim Baden entspannen wollen, oder es als Senior genießen, sich am Waschbecken oder in der Dusche auch mal hinsetzen zu können. Komfort, der sich individuell an Ihren Bedürfnissen orientiert, ist der wichtigste Badtrend der letzten Jahre. Das Schöne dabei ist, das Bad muss nicht immer groß sein, um „etwas daraus zu machen“. Bereits eine Grundfläche von 3 bis 4 Quadratmetern schafft eine ausreichende Bewegungsfläche; 5 bis 7 Quadratmeter reichen sogar für ein rollstuhlgerechtes Bad. Mit folgenden Maßnahmen machen Ihr Bad zukunftsfähig...

