Die Bereitschaft der Eigenheimbesitzer in Deutschland, in die Wertsteigerung ihrer Immobilie zu investieren, ist weiterhin hoch. Dies bestätigte eine im Auftrag des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) Ende Februar durchgeführte repräsentative KANTAR EMNID-Umfrage unter eintausend Hausbesitzern. Gefragt nach ihren Renovierungsplänen erklärten 21 Prozent der Immobilienbesitzer, sie beabsichtigten sich in den nächsten fünf Jahren ein neues Bad oder eine neue Heizung anzuschaffen. 12 Prozent favorisieren eine Badmodernisierung, 5 Prozent wollen ihre Heizungsanlage erneuern und 4 Prozent streben sogar beide Maßnahmen an.
Selbstständiges Wohnen im Alter wird für immer mehr Eigenheimbesitzer zum Thema. Das hat auch die Bundesregierung erkannt und zum Jahreswechsel 2016/2017 das erfolgreiche Zuschussprogramm „Altersgerecht Umbauen“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) neu auflegt. Der Fördertopf umfasst 75 Mio. Euro. Unterstützt werden Maßnahmen zur Barrierereduzierung sowie zum Einbruchschutz.

