8. Dezember 2020

So wird das Bad ein bisschen wie Urlaub

Bei der Einrichtung des Bades rein intuitiv zu handeln, kann mitunter missglücken. Denn der Ausstattung gehen durchaus grundsätzliche Überlegunge

15. Juni 2020

Mit Lüftungsanlagen gegen Corona

Von Legionellen wissen wir, dass sie über Aerosole in den menschlichen Organismus gelangen. Neuesten Erkenntnissen zufolge trifft dies auch auf Covid-19-Viren zu. Das hohe Infektionsrisiko bei Aerosolen ist darauf zurückzuführen, dass sich die kleinen Schwebeteilchen in der Luft lange Zeit – sogar bis zu Stunden – in Räumen halten können, da sie leicht sind und nicht schnell zu Boden sinken wie Tröpfchen. Über Aerosole laufen wir also auch dann Gefahr uns anzustecken, wenn wir gar nicht mit einem Infizierten in Berührung kommen, sondern zum Beispiel nach ihm einen nicht gelüfteten Raum betreten.

15. Juni 2020

Nur für kurze Zeit gibt’s 200 Euro für eine neue Gasheizung

Kostenbewusste Immobilienbesitzer nutzen die kommenden warmen Monate, um eine Heizungsmodernisierung anzugehen. Den Winter hinter sich gelassen, können Sie jetzt ein solches Vorgehen gut mit ihrem Fachbetrieb planen, um die beste Heizungslösung für sich zu finden und nicht zuletzt auch nach Zuschüssen dafür zu suchen. Fällt die Wahl auf eine effiziente Gasbrennwertheizung liegt der Fall einfach: Deutschlandweit bietet die Kesseltauschaktion die einzige Förderung für den reinen Tausch zugunsten eines neuen Gasbrennwertgerätes. Wer sich für eine effiziente Gastherme entscheidet, der erhält über die Aktion derzeit 200 Euro* erstattet.

15. Juni 2020

UBA: Übertragung des Coronavirus durch Trinkwasser unwahrscheinlich

Laut Umweltbundesamt (UBA) ist eine Übertragung des neuartigen Coronavirus über die öffentliche Trinkwasserversorgung nach derzeitigem Kenntnisstand höchst unwahrscheinlich. Eine Übertragung von SARS-CoV-2 erfolgt vor allem über den direkten Kontakt zwischen Personen oder kontaminierte Flächen.

News

Unser exklusiver Heizungsrechner - nur für Sie!